top of page

Schritt 3

​

Beten - (M)ein Draht zu Gott?

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Niemand kann ganz für sich allein leben, der Mensch ist einfach ein soziales Wesen.

Jede und jeder braucht Freunde, Beziehungen und Gemeinschaft für ein gutes Leben.

 

Wahrscheinlich haben wir das alle nie stärker gespürt, als in den Zeiten des Lockdowns: Zuhause bleiben, Distanzunterricht, Kontaktbeschränkungen, … Viele Menschen hatten selbst Probleme mit dieser schwierigen Situation, oder haben von anderen gehört, die damit nicht klargekommen sind.

Wir brauchen andere Menschen, die uns sagen: Ich mag Dich, Du bist wichtig für mich, Du bist meine Freundin, mein Freund!​

​

Wir brauchen andere Menschen, mit denen wir uns austauschen und unsere Gedanken teilen, mit denen wir SPRECHEN können.

 

Dieser Austausch, dieses miteinander sprechen ist wichtig, damit sich unsere Beziehung zu anderen Menschen aufbauen, entwickeln, damit sie wachsen kann.

​

In der zweiten Einheit dieser Firmvorbereitung haben wir Euch eingeladen, Euch anzuschauen, was andere Menschen von Gott denken, wie sie ihn erfahren. Wie ist das mit Dir? Welche Erfahrungen hast Du mit Gott gemacht? Hast Du schon einmal versucht, mit Gott in Kontakt zu kommen?

 

Ein Weg, mit Gott in Kontakt zu kommen, ist das Beten. Ganz einfach gesagt, ist Beten Sprechen mit Gott. Beten kann aber auch heißen: ich werde still und höre in mich, was Gott mir sagen will.

Menschen beten in unterschiedlichen Situationen.  Für manche Menschen ist Beten schwierig, da sie es vielleicht noch nie oder schon lange nicht mehr gemacht haben oder es nicht gewohnt sind. Aber das Tolle ist, dass man jederzeit zu Gott kommen kann und man mit ihm sprechen kann, wie man möchte.

​

Denke einmal über folgende Fragen nach:

​

Haben Deine Eltern, Großeltern mit Dir gebetet, als Du noch ein kleines Kind warst?

Was fühlst Du, wenn Du dich in eine dieser Situationen zurückversetzt?

Welche Gebete kennst Du?

 

Tausche Dich dazu auch gerne mit Deiner Freundin, mit Deinem Freund oder einer anderen Vertrauensperson aus (oder wenn Du magst, hinterlasse Deine Kommentare dazu auf dem Padlet)! Klicke dazu auf das + Symbol unten rechts und schreibe (anonym) so viel du willst. Like auch gerne andere Kommentare.

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Gerade im letzten Jahr hast Du bestimmt immer wieder erfahren, dass sich Deine Beziehung zu anderen Menschen verändert, wenn Ihr nicht direkt miteinander sprechen könnt. So ähnlich ist es auch mit Deiner Beziehung zu Gott.

​

Hör dir das Lied „Danke“ an, in dem der Rapper Sido mit Gott spricht! Er versucht hier nach langer Zeit, mit Gott zu sprechen und macht das auf seine ganz eigene Weise.

 

Das  Video findest du hier:

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Beantworte für Dich folgende Fragen:

​

Was wird in dem Song über Gott gesagt?

Wie ist das Verhältnis des Betenden zu Gott?

Welche Aussagen teilst Du, welche lehnst Du eher ab?

Was wolltest Du Gott schon immer sagen? Was würdest Du IHN gerne fragen?

 Wofür möchtest Du IHM danken, worüber Dich beklagen?

Hast Du ein Gebet, das Dir viel bedeutet?

 

Wenn Du möchtest, teile das Gebet mit den anderen Firmbewerber*innen. auf dem Board.

 

Vielen Menschen bedeutet das Vater unser sehr viel. Jesus hat seinen Freunden, den Menschen, die ihm folgten und die seine Jünger waren gesagt, wie sie mit Gott sprechen können:

​

„Vater unser im Himmel …“

​

Das bedeutet: Wir dürfen Gott Vater nennen, wir dürfen uns ihm eng verbunden fühlen und wir haben – schon jetzt- eine Verbindung zum Himmel – zu diesem Vater im Himmel.

​

Christen auf aller Welt sprechen dieses Gebet. Vielleicht kennst du das Vater unser ja auch in einer anderen Sprache. Hier kannst Du Dir das Vater unser und seinen Text in vielen verschiedenen Sprachen lesen und in einem Video in verschiedenen Sprachen hören und mitlesen.

Dies ist die Botschaft: Wir gehören alle zu einer Gemeinschaft. Sie verbindet alle, die dem Willen Gottes folgen, die dieses Gebet sprechen und darüber alle Menschen, die sich miteinander verbunden fühlen.

Wir glauben, dass es uns allen gut tut, in diesem Gebet die Gemeinsamkeiten zu entdecken, Ausgrenzung zu überwinden und Schritte hin zu einer friedlicheren Welt zu tun.

​

 

Wie war das noch mal mit dem Heiligen Geist?

 

Antworten findest du in

 

Schritt 4

​

​

fotos velbert (619 von 669).JPG
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
bottom of page